Cover von Das Rentier in der Küche wird in neuem Tab geöffnet

Das Rentier in der Küche

eine deutsch-sibirische Liebe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Britta
Verfasserangabe: Britta Wulf
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2017
Verlag: Münster, Solibro
Reihe: Solibro Originär; 4
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 16 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Britta Wulf ist 50, eine gestandene Fernseh-Redakteurin, die 2 Kinder alleine groß gezogen hat. Für eine Reportage über das Volk der Ewenken reist sie mit Team an den Baikalsee nach Sibirien und dort passiert Unerwartetes: Ihr sibirisch-ewenkischer Kontaktmann Anatoli verliebt sich in sie und auch er hinterlässt in ihrem Herzen Spuren. Eine zarte Liebesgeschichte, die eigentlich erst nach dem Abschied beginnt, kann zunächst nur in E-Mails, Telefonaten und per Skype gelebt werden, ehe Britta Wolf sich im nächsten Sommer wieder auf den Weg an den Baikalsee macht, um Anatoli wiederzusehen. Die beiden nicht mehr ganz jungen Menschen aus so unterschiedlichen Kulturen tasten sich an diese ungewöhnliche Fernbeziehung heran, denn zwischen ihnen liegen 8000 km. Wulf schreibt sensibel und sehr persönlich über ihre Gefühle, das Genießen der unerwarten Liebe, die neue Großfamilie und das Land, zu dem sie sich so sehr hingezogen fühlt. Ihre Sprache ist schnörkellos, aber ehrlich und geradlinig, dazu eindrucksvolle, teils farbige Farbbilder. Sehr schön die Titelstory über die Tour zur Rentierfarm. Gern empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Britta
Verfasserangabe: Britta Wulf
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2017
Verlag: Münster, Solibro
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16, L 314.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96079-015-0
2. ISBN: 3-96079-015-5
Beschreibung: 2. Auflage, Originalausgabe, 217 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig : Karten
Reihe: Solibro Originär; 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch