Cover von Die Illusion des Getrenntseins wird in neuem Tab geöffnet

Die Illusion des Getrenntseins

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Booy, Simon van
Verfasserangabe: Simon van Booy
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor, der aus Großbritannien stammt und in New York City lebt, präsentiert in seinem 1. auf deutsch erscheinenden Roman Menschen, die ihre Schicksale gegenseitig stark beeinflussen, ohne die Verbindungen zu erkennen. Das Buch ist in 6 Erzählungen unterteilt, die jeweils der Lebensgeschichte eines Charakters in verschiedenen Zeiten folgen, von den Jahren des 2. Weltkriegs bis in die Gegenwart. Martin ist ein Findelkind der Kriegswirren. Mr. Hugo wird als Wehrmachtssoldat entstellt. Danny ist ehemaliger Nachbar von Mr. Hugo und ein bekannter Filmemacher. Der Junge Sébastien möchte seiner Angebeteten unbedingt seinen Fund im Wald, ein Flugzeugwrack aus dem 2. Weltkrieg zeigen. In diesem B-24 Bomber wurde John über Frankreich abgeschossen, aber überlebte. Die erblindete Amelia ist Johns Enkeltochter. Die raffinierte Verknüpfung der einzelnen Schicksale wird nach und nach deutlich. Das schöne, aber melancholisch stimmende Buch setzt wegen der unsortierten Präsentation der Geschichten und des eigenwilligen Schreibstils eine geübte Leserschaft voraus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Booy, Simon van
Verfasserangabe: Simon van Booy
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte nach 1945, Englische Literatur
ISBN: 978-3-458-17592-6
2. ISBN: 3-458-17592-X
Beschreibung: 207 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feldmann, Claudia
Originaltitel: The illusion of separateness
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch