wird in neuem Tab geöffnet

Der Trotzkopf

eine Pensionsgeschichte für erwachsene Mädchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rhoden, Emmy von
Verfasserangabe: Emmy von Rhoden
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 1890
Verlag: Stuttgart, Gustav Weise
Mediengruppe: Jugendbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III J 0 AB / Magazin / Magazin/KJL Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden (1832 - 1885) (d. i. Emmy Friedrich Friedrich) erschien erstmals 1885 - und bis heute in Millionenauflagen!
In der Geschichte der Mädchenbücher spielt der Kinderbuch-Klassiker "Der Trotzkopf" eine wichtige Rolle: In diesem "Backfisch-Buch" für junge Mädchen zwischen Kindheit und Erwachsenenalter sind alle bestimmenden Elemente der Mädchenliteratur der Wilhelminischen Zeit enthalten: die Erziehung zur "höheren Tochter" im Mädchenpensionat als Grundlage für eine "gute Partie", die Wandlung vom "Trotzkopf" und "Wildfang" zur angepassten, sich willig unterordnenden "Zierde des Hauses", die Orientierung auf die einzig legitime Rolle als Hausfrau, Mutter und Ehegefährtin - vermittelt über eine unterhaltsame, banale Geschichte. Soziale Wirklichkeit, Arbeitswelt, Selbstverwirklichungsanspruch von Mädchen usw. werden durch die Beschränkung auf die Erfahrungsräume Familie und Pensionat ausgeblendet - aber gerade die Verdrängung sozialer Realität begründete wohl den Erfolg, die literarische Vorbildwirkung und die interessante Rezeptionsgeschichte ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rhoden, Emmy von
Verfasserangabe: Emmy von Rhoden
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 1890
Verlag: Stuttgart, Gustav Weise
Enthaltene Werke: Vorwort zur 2. Auflage (1885)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 8. Aufl., 297 S. : 1 Portr., 1 Titelbild
Schlagwörter: Historische Kinderbücher; Mädchenbuch; Mädchenliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendbuch