Cover von Honeckers geheimer Bunker 5001 wird in neuem Tab geöffnet

Honeckers geheimer Bunker 5001

Geheimnisse und Geschichte(n) des modernsten Bunkers der DDR
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Freitag [(Autor)]. Hannes Hensel [(Panoramen ...)]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Motorbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 409 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es geht um den modernsten und letzten großen Bunkerbau der DDR, in den der "Nationale Verteidigungsrat" im Krisenfall einziehen sollte. Der am Bau maßgeblich beteiligte Autor beschreibt die Technik und schildert kritisch die politischen Hintergründe.
Hinter dem etwas reißerischen Spitznamen verbirgt sich der modernste und letzte große Bunkerbau der DDR für den "Nationalen Verteidigungsrat", dem Gegenstück zu dem Regierungsbunker der BRD in der Eifel. Das Bauwerk, 2002 zeitweise wieder für Besucher geöffnet, wird heute vom "Berliner Bunkernetzwerk e.V." dokumentiert, restauriert und denkmalschützerisch betreut. Autor J. Freitag war in den 80er-Jahren bis zuletzt als stellvertretender "Bauwerkskommandant" an den Bauarbeiten beteiligt, darum zwangsläufig bei der "Staatssicherheit". In Form eines Erlebnisberichtes schildert er sehr ausführlich und verständlich Baugeschichte und Technik des Bunkers, unterstützt von großzügigen, informativen Bildmaterialien. Für die nachgeborene Generation und andere unwissende Leser bettet Freitag das Ganze in die Geschichte des Kalten Krieges und der Wendezeit ein. Dabei schreibt er durchaus kritisch gegenüber der NATO-Politik, aber offen, nicht von einem dogmatischen "Stasi-Standpunkt" aus. So ist hier viel mehr gelungen als eine nur schmalspurige Technikgeschichte. Für alle Bundesländer geeignet. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Freitag [(Autor)]. Hannes Hensel [(Panoramen ...)]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Motorbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 409, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-613-03216-3
2. ISBN: 3-613-03216-3
Beschreibung: 1. Aufl., 255 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hensel, Hannes [Ill.]
Sprache: de
Mediengruppe: Buch