Cover von Brassaï wird in neuem Tab geöffnet

Brassaï

1899 - 1984 ; Brassaï, der Vielseitige
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jean-Claude Gautrand
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Köln, Taschen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911.3 Bras / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Repräsentative Auswahl aus dem Werk des Fotografen, dessen Ruhm sich vor allem auf seine Ansichten von Paris gründet.
 
Der Fotograf Gyula Halßsz (1899-1974) legte sich 1932 das Pseudonym Brassai zu, in Anlehnung an seinen Geburtsort Brassó/Ungarn. Vorwiegend in den 30er Jahren streifte er mit seiner Kamera durch Paris, manchmal in Begleitung von Henry Miller oder Raymond Queneau - immer auf der Suche nach neuen Motiven. Seine s/w Aufnahmen zeigen die meist nächtliche Metropole und ihre Akteure - Clochards, Huren, Ganoven, Liebende, oder einfache Gemüsehändler. Die Fotoserie "Paris de Nuit" verhalf ihm zu Weltruhm. Brassai's Kamera war stets mitfühlender, aber auch ironischer Beobachter des Geschehens.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jean-Claude Gautrand
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911.3 , K 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8228-3137-9
Beschreibung: 192 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Brassai; Halász, Gyula; Fotograf; Künstlerische Fotografie; Fotographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gautrand, Jean-Claude
Fußnote: Text dt., engl. und franz.
Mediengruppe: Buch