Cover von Salvador Allende wird in neuem Tab geöffnet

Salvador Allende

eine chilenische Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther (Verfasser)
Verfasserangabe: Günther Wessel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Alle / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am Morgen des 11. September 1973 erfuhr Salvador Allende, dass sich das chilenische Militär unter Führung von General Augusto Pinochet gegen ihn erhoben hatte. Gegen elf Uhr wandte sich der demokratisch gewählte Präsident mit einer letzten Rede an die Bevölkerung des Landes. „Sie können uns zertreten, aber der soziale Fortschritt ist nicht aufhaltbar, weder durch Gewalt noch durch Macht“, so die Worte des sozialistischen Staatschefs, die über Radio ausgestrahlt wurden. Als die Putschisten nach stundenlangem Bombardement den Präsidentenpalast stürmten, beging der Politiker Suizid. ... Zum 50. Jahrestag des Militärputsches von Pinochet gegen Salvador Allende in Chile, legt Günther Wessel eine Biografie zu Allende vor, die neben der Person auch das Land eingehend betrachtet und viel Kontext zu einem der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des südamerikanischen Kontinents gibt. ... Am 11. September 2023 jährt sich der Militärputsch unter Augusto Pinochet gegen Chiles frei und demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende. Mit Allendes Freitod endete der Versuch eines demokratischen Sozialismus, der weltweit Beachtung fand. Günther Wessel erzählt mit Rückgriff auf viele Interviews die Biografie Allendes und die Geschichte des schmalen Landes: vom Kampf um Unabhängigkeit bis zum politisch-kulturellen Aufbruch der 1960er Jahre, von der Zeit der Unidad Popular, vom Putsch bis zum mühsamen Kampf um die Rückkehr zur Demokratie und deren Entwicklung bis heute. Seit Dezember 2021 regiert erneut ein Linksbündnis das Land – und Verteidigungsministerin der Regierung von Gabriel Boric ist Maya Fernández Allende, eine Enkelin Salvador Allendes. Steht Chile vor einem neuen Aufbruch?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther (Verfasser)
Verfasserangabe: Günther Wessel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910, D 733
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962891961
Beschreibung: 240 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Allende, Salvador; Chile; Politiker; Biografie; Geschichte; Pinochet-Regime; Militärputsch; Sozialistische Demokratie; Putsch; Demokratie; Sozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch