Cover von How to be an Antiracist wird in neuem Tab geöffnet

How to be an Antiracist

»Das bisher mutigste Buch über Rassismus im westlichen Denken.« The New York Times - Deutsche Ausgabe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kendi, Ibram X. (Verfasser)
Verfasserangabe: Ibram X. Kendi ; aus dem amerikanischen Englisch von Heike Schlatterer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 712 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

US-Bestseller, der Geschichte und Gefahren des Rassismus erläutert und alle zu davon Betroffenen macht. Die gute Nachricht ist, dass wir uns in jedem Moment dafür entscheiden können, antirassistisch zu handeln. Denn »rassistisch« und »antirassistisch« sind keine festgeschriebenen Identitäten, und wir können unsere Haltung jederzeit ändern. In seinem »New York Times«-Nummer-1-Bestseller behauptet Ibram X. Kendi, Historiker, Professor an der Boston University, Schwarz, auch von sich selbst, früher Rassist gewesen zu sein. In seinem so brillanten wie mitreißenden Buch zeigt er anhand der eigenen Geschichte, dass Neutralität im Kampf gegen Rassismus keine Option ist: Wir sind in unserer Ignoranz so lange Teil des Problems, bis wir Teil der Lösung werden und aktiv antirassistisch handeln. Kendi entwirft ein grundlegend neues Verständnis von Rassismus - was er ist, wo er sich verbirgt, wie er zu identifizieren ist und was wir dagegen tun können. Denn wir sind entweder rassistisch oder antirassistisch, dazwischen gibt es nichts. Es reicht deshalb nicht, kein Rassist zu sein, wir müssen alle Antirassisten werden. Ibram X. Kendi, geboren 1982 in New York, ist Gründungsdirektor des Antiracist Research and Policy Center, Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen und er hat die renommierte Andrew-W.-Mellon-Professur in the Humanities an der Boston University inne, die als besondere Auszeichnung für akademische und gesellschaftliche Leistung gilt und seit ihrer Gründung 1973 nur von Elie Wiesel besetzt war. Für sein Buch »Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika« erhielt er 2016 den National Book Award. »How to Be an Antiracist« ist sein neues, viel beachtetes Buch, New-York-Times-Nummer-1-Bestseller, in dem er anhand der eigenen Geschichte die Mechanismen von Rassismus sichtbar macht und nicht weniger als die radikale Neuorientierung unseres Bewusstseins fordert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kendi, Ibram X. (Verfasser)
Verfasserangabe: Ibram X. Kendi ; aus dem amerikanischen Englisch von Heike Schlatterer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 712, D 023, D 162, D 109
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442758685
Beschreibung: 1. Auflage, 412 Seiten
Schlagwörter: Rassismus; Antirassismus; Diskriminierung; Erlebnisbericht; Autobiografie; Autobiographie; USA; Zivilcourage; Bürgerengagement; Werte und Prinzipien; Zeitzeuge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlatterer, Heike (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: How to be an Antiracist
Mediengruppe: Buch