Cover von Dein ist mein ganzes Herz wird in neuem Tab geöffnet

Dein ist mein ganzes Herz

die Geschichte von Fritz Löhner-Beda, der die schönsten Lieder der Welt schrieb, und warum Hitler ihn ermorden ließ
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarberg, Günther
Verfasserangabe: Günther Schwarberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2000
Verlag: Göttingen, Steidl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 921 Löhn / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fritz Löhner, geboren 1883 in Österreich-Ungarn, aufgewachsen in Wien, Doktor der Jurisprudenz und Texter wurde 1938 verschleppt nach Deutschland (Dachau und Buchenwald) und 1942 in Auschwitz totgeschlagen. Damals, vor allem im Berlin der 20er- und frühen 30er-Jahre war er bekannt als Autor von Operettenlibretti, Kabaretttexten, Schlagern und Songs ("Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren", "Dein ist mein ganzes Herz", "Land des Lächelns", "Victoria und ihr Husar" u.v.m.). Franz Lehár, der seinen Ruhm den Libretti Löhners verdankte, rettete ihn entgegen von ihm selbst verbreiteter Legende nicht, als er es hätte tun können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarberg, Günther
Verfasserangabe: Günther Schwarberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2000
Verlag: Göttingen, Steidl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88243-715-4
2. ISBN: 3-88243-715-4
Beschreibung: 1. Aufl., 215 S. : Ill.
Schlagwörter: Löhner, Fritz; Löhner-Beda, Fritz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch