Cover von Walter Gropius wird in neuem Tab geöffnet

Walter Gropius

der Architekt seines Ruhms
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Polster, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Polster
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911.1 Grop / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Leben von Walter Gropius "man wird es in Zukunft nicht mehr als Heldengeschichte, sondern als Schelmenroman erzählen", so das Zitat des Klappentextes der vorliegenden Biografie von Bernd Polster, der seine spitze Polemik bereits im Designbuch "Und kann man darauf sitzen?" zu Papier brachte. Der Bonner Publizist hat für seine Biografie zahlreiches Quellenmaterial ausgewertet und ein umfassendes Bild über den legendären Bauhaus-Gründer vorgelegt. Alle Lebensstationen von der frühesten Kindheit in Berlin bis zum Lebensende in Boston im Jahr 1969 sind akribisch nachgezeichnet. Was aber stört: Sicher kann man nicht infrage stellen, dass der lebenslange Autodidakt Gropius, der nach abgebrochenem Architekturstudium keinen Hochschulabschluss nachweisen konnte, ein charismatischer Selbstdarsteller war, der es verstand, Talente für seine Bauhausidee einzuspannen. Doch ihn deshalb auf einen Blender zu reduzieren, dessen Erfolg maßgeblich auf glücklichen Zufällen und Beziehungen beruht, ist dann doch zu weit gegriffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Polster, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Polster
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26263-8
2. ISBN: 3-446-26263-6
Beschreibung: 1. Auflage, 653 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Bauhaus; Leben; Leben und Werk; Biografie; Gropius, Walter; Architekt; Architektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch