Cover von Eva Strittmatter - Leib und Leben wird in neuem Tab geöffnet

Eva Strittmatter - Leib und Leben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutschke, Irmtraud
Verfasserangabe: Irmtraud Gutschke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau Verl.
Reihe: Aufbau Taschenbuch; 7077
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Stri / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein erzählter Lebensroman. Gerade weil Eva Strittmatter in ihren Gedichten bekennt, was andere in sich vergraben, erreicht sie ein Millionenpublikum. Mit der gleichen Offenheit erzählt sie nun im Dialog mit Irmtraud Gutschke von ihren persönlichen Erschütterungen, ihren Erfahrungen in der DDR, vom Entstehen ihrer Gedichte und natürlich immer wieder von ihrer Ehe mit Erwin Strittmatter. Diese erzählte Lebensgeschichte verdanken wir einem seltenen Vertrauensverhältnis zwischen zwei Gesprächspartnerinnen, die einander außerordentlich nahe sind. Wiederholt hat Irmtraud Gutschke mehrere Tage in Schulzenhof gewohnt und mit der Lyrikerin über ihr Leben gesprochen. Noch nie hat Eva Strittmatter so ausführlich und offen von ihren persönlichen Erschütterungen, ihren Erfahrungen in der DDR und vom Entstehen ihrer Gedichte berichtet. Und natürlich kommt immer wieder auch ihre Ehe mit Erwin Strittmatter zur Sprache. Im intimen Zwiegespräch enthüllt sich ein dramatischer Lebensroman.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutschke, Irmtraud
Verfasserangabe: Irmtraud Gutschke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7466-7077-5
2. ISBN: 3-7466-7077-2
Beschreibung: 3. Aufl.
Reihe: Aufbau Taschenbuch; 7077
Schlagwörter: Strittmatter, Eva; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; DDR; Schriftsteller; Dichterin; Strittmatter, Erwin; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch