Cover von Konstruktive Rhetorik wird in neuem Tab geöffnet

Konstruktive Rhetorik

der Dialog als Schlüssel zum erfolgreichen Vortrag
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusermann, Jürg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürg Häusermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Konstanz, UVK Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I 145.2 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Rhetorikratgeber von J. Häusermann unterscheidet sich nicht grundlegend von klassischen Rhetorikratgebern, nimmt aber eine andere Perspektive ein. Der Autor geht von den Zuhörern aus. Der Vortrag soll dialogisch angelegt sein, um das Publikum mehr einzubinden und auf die Rede zu konzentrieren. Der Redner sollte sich selbst weniger wichtig nehmen, von einer Sache überzeugt sein und mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Daraufhin muss der Vortrag konzipiert sein. Um dies zu erreichen, bietet der Autor unterschiedliche Techniken an. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhöhen, bietet er die Technik der Fragen an das Publikum an. Immer wichtiger wird auch das Storytelling, Spannung erzeugen, in Interaktion mit dem Publikum gehen, die emotionale, kreative und orientierende Ebene der Zuhörer ansprechen. Der Autor sieht hier das Mittel im Vortragsstil, auf Gestik, Mimik, Sprechtraining und Raumnutzung wird nicht so intensiv eingegangen. Kurze Tipps zum Einsatz von Whiteboard, Beamer, Handout und PowerPoint stehen am Ende. Zu jedem Thema gibt es Übungen. Eine gute Ergänzung zu klassischen Ratgebern. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusermann, Jürg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürg Häusermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Konstanz, UVK Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 145.2, F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7398-3007-0
2. ISBN: 3-7398-3007-7
Beschreibung: 300 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Vortrag; Dialog; Zuhörer; Vortragskunst; Rede; Rhetorik; Medien; Körpersprache; Sprechtraining; Stimme; Sprache
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch