wird in neuem Tab geöffnet

Gedächtnishalle der Königin Luise im Schlosspark Neustrelitz, 1891 errichtet

Baudenkmal des Landes Mecklenburg-Vorpommerns, Denkmalpflegerische Zielstellung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Architekten Wegner Hacker Bock
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1998
Verlag: Neubrandenburg
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Meck 13083 / Magazin / Magazin/Region Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Residenzschloss Neustrelitz wurde Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört und später abgetragen. Zum erhalten gebliebenen schönen Schlossgartenensemble mit seinen Skulpturen, Brunnen und alten Bäumen gehören so wertvolle Bauten wie die neugotische Schlosskirche, die klassizistische Orangerie, der Marstall, der Hebetempel und die Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Architekten Wegner Hacker Bock
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1998
Verlag: Neubrandenburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter K 13, Ter T 04
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter: Baudenkmal; Neustrelitz; Denkmalpflege; Denkmalschutz; Architektur; Mecklenburg-Vorpommern
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bock, Sonni
Mediengruppe: Buch