Cover von Der Staat der Mitte wird in neuem Tab geöffnet

Der Staat der Mitte

Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ipsen, Jörn
Verfasserangabe: Jörn Ipsen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 211 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geschichte des Grundgesetzes, dargestellt anhand der Entwicklung einzelner Verfassungsorgane, politischer und gesellschaftliche Akteure (Parteien, Verbände, Medien, Religionsgemeinschaften) sowie der Ausgestaltung von Verfassungsprinzipien (Föderalismus, Sozialstaat, Marktwirtschaft, Rechtsstaat).
Der frühere Rechtsprofessor, heute Richter am Staatsgerichtshof Niedersachsen, hat viele Lehrbücher publiziert. Für die Strukturierung der deutschen "Verfassungsgeschichte" nach 1945 (genauer: Geschichte des Grundgesetzes) wählt er einen interessanten Ansatz: Die Aufbereitung erfolgt zwar weitestgehend chronologisch, allerdings jeweils bezogen auf einzelne Verfassungsorgane (Kanzler, Bundestag, Präsident, Bundesrat, Verfassungsgericht), politische und gesellschaftliche Akteure (Parteien, Verbände, Medien, Religionsgemeinschaften) sowie die Ausgestaltung von Verfassungsprinzipien (Föderalismus, Sozialstaat, Marktwirtschaft, Rechtsstaat). Ein punktueller Einstieg ist möglich, um z.B. die Entwicklung eines Verfassungsorgans, den Wandel im Verhältnis Staat und Religion oder verfassungsrechtliche Kontroversen um die deutsche Außenpolitik über 60 Jahre nachzuvollziehen. Mit einer Zeittafel wichtiger Urteile im Anhang. Neben bzw. bei Bedarf zum Ersatz von Titeln wie M. Kotulla, R. Zippelius oder D. Willoweit sehr empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ipsen, Jörn
Verfasserangabe: Jörn Ipsen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-58948-5
Beschreibung: XV, 476 S.
Schlagwörter: Deutschland; Grundgesetz; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch