Cover von Abschied vom Leben wird in neuem Tab geöffnet

Abschied vom Leben

von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin : ein Leitfaden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ridder, Michael de (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Michael de Ridder
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: München, Pantheon
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 203 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Chefarzt, Geschäftsführer eines Hospizes und Autor informiert über medizinische, pflegerische, ethische und medizinrechtliche Fragen, die sich Betroffenen und ihren Angehörigen beim Nahen des Lebensendes stellen und erklärt, was sich durch die veränderte Rechtsprechung des BGHs verändert hat.
Der berufserfahrene Chefarzt, Geschäftsführer eines Hospizes und Bestsellerautor (z.B. "Wie wollen wir sterben", ID-A 13/10), informiert präzise und differenziert über medizinische, pflegerische, ethische und medizinrechtliche Fragen, die sich Sterbenden und ihren Angehörigen beim Nahen des Lebensendes stellen. Dabei weist er auf den durch die neue Rechtsprechung des BGHs eingetretenen Paradigmenwechsel hin, durch den der Patientenwille zur obersten Richtschnur allen ärztlichen Handelns geworden ist. Allerdings seien die Grenzen zwischen sinnvoller Lebensverlängerung und leidvoller Sterbeverzögerung oft kaum unterscheidbar. Er erläutert wichtige Begriffe wie Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive/aktive Sterbehilfe, Sterbefasten, Beihilfe zum Suizid, natürliche und künstliche Ernährung, Demenz, Koma usw. und hilft, erlaubtes und verbotenes Handeln zu unterscheiden. Wieder überzeugend und sachkundig. Mit Mustervorlagen. Ergänzend zum "Ratgeber Lebensende, Sterben und Tod" von Manuel Trachsel (ID-A 10/17) und "Sterben" von Cory Taylor (ID-A 8/17) empfohlen. Medienecho bereits vorhanden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ridder, Michael de (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Michael de Ridder
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: München, Pantheon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-55356-5
2. ISBN: 3-570-55356-6
Beschreibung: Erste Auflage, 223 Seiten
Schlagwörter: Tod; Sterben; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch