 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Mythologiebuch
			
		
		
		
			250 Figuren und Geschichten der klassischen Mythologie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Erro, Ángel (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ángel Erro
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Köln, Librero
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 812 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Erleben Sie 250 einfach erzählte Geschichten der klassischen Mythologie. Erfahren Sie etwas über das uralte Wissen unserer Ahnen aus der Frühzeit der Kultur, die die Grundlage unserer heutigen Zivilisation bildet und deren Spuren wir noch immer überall finden: Als Grundlage für Filme über Superhelden, in vielen Gemälden in unseren Museen, in Sprichwörtern und Versen, deren Bedeutung uns nicht immer sofort einleuchten mag.   Die klassische Mythologie ist wie ein Röntgenbild der Mentalität und des Weltbildes jener Menschen, die am Beginn unserer Zivilisation standen. Jeder Mythos vermittelt eine Botschaft, eine konkrete Erfahrung des Leidens oder der Lust, die sich auf ewig wiederholt und dadurch auch die Frauen und Männer von heute erreicht und bewegt. Wer die klassische Mythologie gut kennt, findet Zugang zur Seele der Menschen des Altertums und ist damit hervorragend gerüstet, auch die gegenwärtige Welt zu verstehen. Filme und Comics zehren noch immer mehr oder weniger direkt von den alten Geschichten, die sich schon unsere Vorfahren in der Antike gegenseitig erzählten. Die Mythologie ist auch die populäre Antwort auf die großen Unbekannten der Philosophie. Sie beantwortet die Frage, wie das Leben entstanden ist, wann die Menschen begannen zu existieren, was uns nach dem Tod erwartet, oder wie man sich in der Gesellschaft und vor einer Gottheit am besten zu verhalten hat. Die Mythologie befriedigt auch die Neugier an der Welt, die uns umgibt: Warum erhielt jener Berg, jener Fluss, jene Stadt gerade diese Form und diesen Namen? Warum gibt es Tsunamis, Stürme und Blitze? Was verursacht eine Sonnenfinsternis? Was ist der Grund für die Jahreszeiten? Wofür stehen die Sternbilder? Und sogar: Warum regiert diese oder jene Familie? Wie legitimiert sie ihren Herrschaftsanspruch?
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ángel Erro
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Köln, Librero
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 812
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		94-6359-149-4
	
	
		2. ISBN: 
		978-94-6359-149-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		520 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch