wird in neuem Tab geöffnet
Mail halten!
die beste Selbstverteidigung gegen Handy-Terror, E-Mail-Wahnsinn und digitale Dauerablenkung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eggler, Anitra (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Anitra Eggler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 211.1 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
26.05.2025
|
Soziale Medien, Smartphones, E-Mails verändern Individuen und Gesellschaften. Die Autorin reflektiert darüber und gibt Praxistipps, u.a. eine Checkliste für das eigene digitale Vermächtnis.
Eggler ist Journalistin und erfolgreiche Vortragsrednerin. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie die Begleiterscheinungen der digitalen Revolution analysiert und kommentiert. Humorvoll, mit einer großen Portion Ironie und immer wieder mit gesellschaftskritischem Tiefgang reflektiert sie unseren Umgang mit Smartphone, sozialen Medien und E-Mails. Sie gibt eine Checkliste an die Hand für das digitale Vermächtnis, stellt Forderungen auf, liefert Sätze in Aphorismusqualität. Sie regt an, sich nicht weniger, sondern besser mit der digitalen Welt abzugeben. Es hängt viel davon ab, wie wir mit Datensammlungen umgehen, natürlich auch politisch. Ihr Fazit: "Es geht um alles." Das Paperback ist sehenswert, vom Cover über die Grafiken bis zur Papier- und Einbandwahl. Derlei Bücher kann es aktuell gar nicht genug geben.
Verfasserangabe:
Anitra Eggler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Campus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-593-50765-1
2. ISBN:
3-593-50765-X
Beschreibung:
Komplett aktualisierte und erweiterte Ausgabe, 350 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch