Cover von Religionen unserer Welt wird in neuem Tab geöffnet

Religionen unserer Welt

Kompendium
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paßler, Jana (Verfasser)
Verfasserangabe: Jana Paßler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Magdeburg, Militzke
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kdm Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Systematisch aufgebautes und reich bebildertes Kompendium zu den Weltreligionen: Mythen und Stammesreligionen, die monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, die polytheistischen Religionen Hinduismus und Buddhismus, die chinesischen Religionen Konfuzianismus und Daoismus und die neuen Formen der Religiosität wie New Age, Esoterik und Okkultismus. In den übersichtlich gegliederten Kapiteln werden jeweils deren Charakteristika, Entstehung, Hauptlehren, Gottesvorstellungen, Heilige Schriften und Stätten, ethische Positionen, Feste, Feiertage und Hauptrichtungen vorgestellt. Begriffsdefinitionen in farbig unterlegten Textblöcken. Enth. u. a. Was Religion ist und kann . Die Anfänge von Religion - Mythen und Stammesreligion . Monotheistische Religionen - Judentum, Christentum und Islam . Polytheistische Religionen - Hinduismus und Buddhismus . Chinesische Religionen - Konfuzianismus und Daoismus . Neue Formen von Religiosität . Religion und Säkularisierung ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paßler, Jana (Verfasser)
Verfasserangabe: Jana Paßler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Magdeburg, Militzke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783861892991
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramm, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Religionen; New Age; Daoismus; Esoterik; Okkultismus; Nachschlagewerk; Religion; Judentum; Weltreligionen; Mythen; Stammesreligion; Hinduismus; Buddhismus; Konfuzianismus; Christentum; Islam
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch