wird in neuem Tab geöffnet
Durch Mauern gehen
Autobiografie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Abramovic, Marina
Mehr...
Verfasserangabe:
Marina Abramovic ; mit James Kaplan ; Deutsch von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
München, Luchterhand
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 911 Abra / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Autobiografie zum 70. Geburtstag der weltberühmten Performance-Künstlerin. Der Titel deutet auf ihr Selbstbildnis hin: Widerstände überwinden. Im kommunistischen Jugoslawien geboren, "einem finsteren Land", wuchs Abramovic durch die Stellung ihrer Eltern privilegiert auf. Sie hatte eine düstere Kindheit, von der Mutter geschlagen, die Ehe der Eltern gescheitert. Seit den 1970ern macht sie ihren Körper zum Kunstgegenstand: Mit Messern verletzt sie sich, wird einmal im Feuer ohnmächtig, peitscht sich blutig und saß 3 Monate lang im New Yorker MoMA auf einem Stuhl. Mit dem deutschen Künstler Ulay war sie 12 Jahre zusammen und entwickelte Paar-Performances. Mit den Aufsehen erregenden Performances zwischen Leid und Schmerz suchte sie Grenzen und beobachtete gespannt die Reaktionen des Publikums. Sie sieht Kunst als Ritual, Spiritualität ist ein wichtiges Element in ihrem Leben. Abramovic schreibt und plaudert sehr offen, z.T. auch oberflächlich über ihr Leben und ihre Arbeit mit manch sehr intimen Einblicken und Längen. Ein strukturbildendes Inhaltsverzeichnis fehlt. Mit Fotos. Für Fans. (2)
Verfasserangabe:
Marina Abramovic ; mit James Kaplan ; Deutsch von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
München, Luchterhand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-630-87500-2
2. ISBN:
3-630-87500-9
Beschreibung:
1. Auflage, 474 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Sprache:
de
Originaltitel:
Walk through walls
Mediengruppe:
Buch