 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der offizielle Geocaching-Guide
			
		
		
		
			erstellt und verwirklicht in Zusammenarbeit mit dem Geocaching HQ, Seattle
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Jens Freyler, Benjamin Gorentschitz, Bernhard Hoëcker, Tobias Zimmermann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Hamburg, traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				G 290 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Geocaching grassiert nunmehr seit 26 Jahren und ein Ende des Booms dieser trendigen und immer variantenreicheren elektronischen Schnitzjagd ist nicht abzusehen! Hier nun ein aktueller Führer mit dem Sigel der "Gründungsväter".
Als am 3. Mai 2000 der 1. Geocache "erfunden" wurde, zeigte sich schnell auch das wirtschaftliche Potenzial der elektronischen Schnitzeljagd. Bereits am 02.09.2000 startete mit Groundspeak ein gewinnorientiertes Unternehmen, das heute über 70 Mitarbeiter beschäftigt und mit geocaching.com die größte Plattform betreibt. Genau an dieser Kommerzialisierung reiben sich mitunter die Gemüter. Zwar kann man sich bei opencaching.com auch kostenlos listen lassen, aber auf die Dauer wird man ohne Mitgliedschaft beim Marktführer nicht auskommen. Fakt ist auch: Ohne die Kommerzialisierung hätte sich das heute weltweit verbreitete Spiel so nicht entwickelt. Der Status "offizieller Guide" dieser Ausgabe bezieht sich also auf die Regie des Marktführers. Die erläuterten Inhalte, Spielarten, Equipement etc. dagegen entsprechen dem üblichen Schema von Führern wie: (Humorvoll) Oschmann "Jäger des versteckten Schatzes", sachlich: M. Gründel: "Geocaching" oder R. Ewers: "Geocaching für Einsteiger". Hier allerdings wird der allerneuste Stand dieser dynamischen "Sportart" beschrieben. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jens Freyler, Benjamin Gorentschitz, Bernhard Hoëcker, Tobias Zimmermann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 290
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-942617-05-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-942617-05-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		214 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch