wird in neuem Tab geöffnet
Wenn du geredet hättest, Desdemona
ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Brückner, Christine
Mehr...
Verfasserangabe:
Christine Brückner. Mit Zeichn. von Horst Janssen
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
1984
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zornige und aufsässige Monologe, auch sentimentale und pathetische - die vierzehn Reden dieses Buches wurden nicht überliefert, weil sie nicht gehalten wurden. Aber wenn diese Frauen ungehalten waren - wozu sie allen Grund hatten -, hätten ihre Reden diesen Wortlaut haben können: nach Ansicht der Autorin. Frauen aus der Geschichte, aus der Literatur, die angehört werden und etwas bewirken wollen. Doch Effi Briest redet zu ihrem tauben Hund Rollo - sie hat versäumt, rechtzeitig mit Innstetten, ihrem Mann, zu sprechen. Die Terroristin Gudrun Ensslin redet gegen die Wände der Stammheimer Zelle - im Gerichtssaal hat sie geschwiegen. Und Martin Luther schläft über den herzhaften Tischreden seiner klugen Katharina ein ... Die ungehaltenen Frauen erreichen mit ihren Reden nichts. Beim Leser und beim Zuschauer dieser auf vielen in- und ausländischen Bühnen gespielten Monologe bewirken die Reden jedoch durchaus etwas. Die Autorin ist eine Moralistin, die aber an die befreiende Wirkung des Lachens glaubt. Die Zeiten der unverstandenen Frauen sind vorbei. Wer verstanden werden will, muss sich verständlich machen.
Verfasserangabe:
Christine Brückner. Mit Zeichn. von Horst Janssen
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
1984
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-455-00366-4
Beschreibung:
9. Aufl., 168 S. - geb. : DM 28,00
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch