 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen
			
		
		
		
			Kommunikationstechniken für Angehörige von Menschen mit Borderline
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kreisman, Jerold J. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jerold J. Kreisman ; aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 461 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dr. Kreisman, Psychiater und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörungen, erweitert konsequent seine vor 30 Jahren erstmals erfolgreich im mittlerweile zum Standardwerk avancierten Buch "Ich hasse dich - verlass' mich nicht" publizierte SET-Methode um eine zusätzliche Ebene. Das populäre, auch heute noch häufig angewendete S(Support - Unterstützung), E(Empathy-Mitgefühl) und T(Truth-Wahrheit)-Verfahren wird durch U(Understanding-Verständnis) und P(Perseverance-Beharrlichkeit) weiterentwickelt.
Empathisch und verständnisvoll wendet er sich an jeden, der Hilfe im Umgang mit einem geliebten Menschen mit Borderline-Persönlichkeit sucht. Viele ausführliche Beispiele veranschaulichen diese konstruktive Art des Miteinanders als wirkungsvolle praktische Alltagshilfe, um an der Seite eines von dieser Persönlichkeitsstörung Betroffenen bleiben zu können, ohne sich leidvoll zu verlieren. 
Die Gliederung der knappen Kapitel in kleinere Abschnitte mit einigen Schaubildern erhöht die Verständlichkeit und leichte Lesbarkeit.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jerold J. Kreisman ; aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 461
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783466347568
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 220 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Talking to a loved one with Borderline Personality Disorder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch