Cover von Mozart und die Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Mozart und die Frauen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauer, Enrik ; Müller, Regine
Verfasserangabe: Enrik Lauer mit Regine Müller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 921 Moza / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

6 Frauen, die in Mozarts Leben für seine Entwicklung eine wichtige Rolle gespielt haben.
Wer hier ein Buch mit Sensatiönchen und die Bestätigung erwartet, dass Mozart doch ein ganz schlimmer Finger und sein sexuell-erotischer Appetit unersättlich war, wird (je nach Sichtweise) angenehm enttäuscht. Die beiden Autoren lassen sich auf Histörchen bewusst nicht ein, sondern porträtieren die Frauen im Umfeld Mozarts betont sachlich und ordnen sie in den biografischem, aber auch kulturell-sozialen Rahmen der Zeit ein. Die 6 Frauen in der Reihenfolge ihres Erscheinens auf der persönlichen Mozart-Bühne: die Mutter Anna Maria, die den Sohn nach Paris begleitet und dort stirbt, die Schwester Maria Anna, die - ebenfalls hochmusikalisch - ihre Begabung zu ihrer Zeit nicht ausleben konnte , das Augsburger Bäsle Maria Anna Thekla (man weiß nicht, haben die beiden nun miteinander oder nicht?), Aloysia Weber, Mozarts große Liebe, ihre Schwester und spätere Ehefrau Constanze Weber sowie Nancy Storace, die 1. Susanna in der "Hochzeit des Figaro". Da die Frauen in Bezug zu Mozart gesetzt sind, ist dies natürlich auch eine gut lesbare Mozart-Biografie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauer, Enrik ; Müller, Regine
Verfasserangabe: Enrik Lauer mit Regine Müller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7857-2054-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 317 S. : Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Mozart, Wolfgang Amadeus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch