Cover von Napoleon und die Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Napoleon und die Deutschen

das Buch zur ARD-Fernsehserie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleßmann, Eckart
Verfasserangabe: Eckart Kleßmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 332 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Oktober 1806, vor genau zweihundert Jahren, schlug Napoleon die Preußen bei Jena und Auerstedt - das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, das achthundert Jahre überdauert hatte, hörte endgültig auf zu existieren. Napoleon hatte sich zum Imperator erhoben, der nun das Rad der Geschichte in eine andere Richtung drehte. Eckart Kleßmann zeichnet den Aufstieg und Fall des selbst ernannten Kaisers nach - und widmet sich dabei einer besonderen Hassliebe: der zwischen Napoleon und den Deutschen. Sie empfanden ihn als Diktator, und die Befreiungskriege gegen die brutale französische Besatzung weckten ihr nationales Bewusstsein. Doch seine Feldzüge trugen die Werte der Französischen Revolution auch nach Deutschland. Wie machte Napoleon sich die Deutschen untertan? Wie erlebten sie seine Herrschaft? Anhand zahlreicher Abbildungen, persönlicher Zeugnisse und bisher unveröffentlichter Quellen entsteht das schillernde Lebensbild eines Mannes, der zum Mythos wurde - und zugleich das Panorama einer Epoche, die die Welt veränderte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleßmann, Eckart
Verfasserangabe: Eckart Kleßmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 332, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87134-561-X
Beschreibung: 287 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland; Napoleonische Besetzung; Geschichte; Biographie; Napoleon <Frankreich,Kaiser,I.>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch