Cover von Basiswissen Eurokrise wird in neuem Tab geöffnet

Basiswissen Eurokrise

wie sie entstand und was sie für uns bedeutet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edler, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Edler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
Reihe: Tectum-Sachbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 320 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhaltlich breiter Überblick über die Finanzmarkt- und Währungskrise, der die Währungspolitik und die öffentlichen Debatten in Pro und Kontra verständlich darstellt.
Ein nach dem Grundsatz "keine Zahlen und Statistiken" verfasster Führer durch die Erklärungen der Eurokrise (die bis zur Zypern-Rettungsaktion behandelt wird), der die Inhalte und Argumente pro und kontra knapp und korrekt zusammenfasst. Der Inhalt ist gut strukturiert und mit Randglossen versehen, sodass man auch beim Durchblättern schnell und zielgenau auf den Inhalt zugreifen kann. Sowohl die Fakten als auch die verschiedenen Positionen sind korrekt wiedergegeben, sodass man die Debatte pro und kontra Finanzmarkt- und Währungskrise gut nachvollziehen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edler, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Edler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-3158-2
2. ISBN: 3-8288-3158-3
Beschreibung: 205 S.
Reihe: Tectum-Sachbuch
Schlagwörter: Europäische Union; Finanzmarkt; Euro-Krise; EU; Finanzkrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch