Cover von Die Rose war rot wird in neuem Tab geöffnet

Die Rose war rot

eine Schauspielerlegende erinnert sich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Gerry
Verfasserangabe: Gerry Wolff. Hrsg. von Wolfgang Herzberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Dietz Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 931 Wolf / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gerry Wolff hat sein Leben nicht zu einem Buch verarbeitet, doch es wäre filmreif gewesen ", schrieb die "Berliner Zeitung " im Februar 2005 in ihrem Nachruf auf den großen Schauspieler. Doch der tragikomische Schelm schlug selbst seinen Nachrufverfassern noch ein Schnippchen. Denn bereits 1999 hatte er ein längeres lebensgeschichtliches Interview gegeben, das hier erstmals postum veröffentlicht wird. Als die wohl letzte große Schauspielerpersönlichkeit der Aufbaugeneration nach 1945 erzählt Gerry Wolff mit wunderbarem jüdischen Humor seine Geschichte der DDR und im vereinigten Deutschland. Das Buch enthält neben Privat- und Arbeitsfotos ein Gespräch mit dem Sohn Thomas über seine Eltern, Faksimiles von Theater-, Film- und Fernsehkritiken, eine umfassende Filmographie sowie eine CD mit bisher nur auf Amiga-Schallplatte veröffentlichten Chansons von Gerry Wolff, u. a. auch mit seinem wohl bekanntesten Lied: "Die Rose war rot", das dem Buch zugleich seinen Titel gab

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Gerry
Verfasserangabe: Gerry Wolff. Hrsg. von Wolfgang Herzberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Dietz Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 931
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-320-02070-6
Beschreibung: 159 S. : Ill. + 1 CD
Schlagwörter: Biographie; Wolff, Gerry
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herzberg, Wolfgang
Mediengruppe: Buch