Cover von Visionen der Ungleichheit wird in neuem Tab geöffnet

Visionen der Ungleichheit

Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milanovic, Branko (Verfasser)
Verfasserangabe: Branko Milanović
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Suhrkamp-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 100 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanović in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanović, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden.
 
Milanović führt uns von FrançoisQuesnay und den Physiokraten, für die soziale Klassen gesetzlich vorgegeben waren, zu Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx, die Klasse als eine rein ökonomische Kategorie betrachteten. Er schildert, wie Vilfredo Pareto Klasse als Unterscheidung zwischen einer Elite und dem Rest der Bevölkerung rekonstruierte, während Simon Kuznets das Stadt-Land-Gefälle als Ursache der Ungleichheit ausmachte. Und er erklärt, weshalb die Ungleichheitsforschung während des Kalten Krieges ins Hintertreffen geriet und warum sie heute wieder ein zentrales Thema der Wirtschaftswissenschaften ist. Eine brillante neue Geschichte des Nachdenkens über Ungleichheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milanovic, Branko (Verfasser)
Verfasserangabe: Branko Milanović
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Suhrkamp-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-58817-8
Beschreibung: 1. Auflage; Deutsche Erstausgabe, 443 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Ökonomie; Ökonomische Fragen ; Ökonomische Modelle; Soziale Ungleichheit; Ungleichheit; Wirtschaftstheorie; Wirtschaftstheorien; Wirtschaft; Zukunftsvision; Vision; Wirtschaftswissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch