wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Sprache der Tiere
			
		
		
		
			wie wir einander besser verstehen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brensing, Karsten (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Karsten Brensing
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Aufbau
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				N 715 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			"Wir müssen Tiere vermenschlichen!" - so lautet das zentrale Kapitel und gleichzeitig die provokante Forderung des Meeresbiologen Karsten Brensing für ein tieferes Verständnis des Verhaltens der Tiere. Auf breitem wissenschaftlichem Fundament belegt er die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels.
"Wir müssen Tiere vermenschlichen!" - so lautet der Titel des zentralen Kapitels und gleichzeitig die provokante Forderung des Meeresbiologen Karsten Brensing für ein tieferes Verständnis des Verhaltens der Tiere. Auf breitem wissenschaftlichem Fundament belegt er die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels und gibt Methoden an die Hand, um dabei die Fallstricke einer Anthropozentrierung zu vermeiden. Ähnlich wie im titelgleichen Band von Eva Meijer (ID-B 29/18), bei Katharina Jakob (ID-A 20/18), Mario Ludwig (ID-A 17/17) oder im letztjährigen "Spiegel"-Bestseller des Autors (ID-A 46/17) ist die Kommunikation nur Ausgangspunkt der Präsentation zahlreicher überraschender und unterhaltsamer Beispiele für die kognitiven Fähigkeiten von Wild- und Haustieren. Über 400 Referenzen knüpfen an die Forschungsliteratur an, deren wissenschaftliche Strenge man in der gelegentlich sprunghaften Darstellung des Sachbuchs manchmal vermisst. Bemerkenswert ist die Nachdrücklichkeit, mit der der in Radio und TV präsente Forscher für die Persönlichkeitsrechte der Tiere eintritt. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Karsten Brensing
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Aufbau
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 715, N 544
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-351-03729-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-351-03729-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 267 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch