wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Workshop Nähen
			
		
		
		
			learning by Doing: Grundlagen, Techniken und Modelle
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Massieu, Claire ; Peter, Monika
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Claire Massieu, Monika Peter
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, GU
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				X 313 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Einführung ins Nähen, die das Erlernen durch Praxis in den Focus stellt. Nach einer knappen Übersicht zu Basiswissen von Nähwerkzeug bis zu Schnittmuster startet der Hauptteil. Dieser ist in 10 Workshops unterteilt, die jeweils aus einem Theorie- und einem Projekt-Teil bestehen. Im 1. Workshop geht es um Grundlagen wie Bestimmung rechter und linker Stoffseite oder dem Versäubern, Projekte sind ein Nadelkissen oder eine Streifenkrawatte. Das Thema "Füttern" wird nach einer theoretischen Einführung dann mit einer Fliegermütze, einem Sommerkleid und einem Rucksack in die Praxis umgesetzt. 2-4 Projekte gibt es pro Workshop. Sowohl Theorie als auch Praxisteil arbeiten mit Text und Bild, es gibt zahlreiche Entstehungsfotos, die die gut verständlichen Anleitungen ergänzen. Die Schnittmuster gibt es als Download, bei jeder Anleitung ist eine URL zum jeweiligen Modell angegeben. Für alle, die Learning-by-Doing bevorzugen. (2)
 
Learning by doing - mit dem GU Nähworkshop ganz einfach zum neuen Lieblingsmodell! Ob einfacher Rock, aufwendigere Bluse, lässiger Shopper oder trendiges Kissen - anhand moderner Klassiker werden die gängigsten Arbeitsschritte und Nähtechniken vom Reißverschluss übers Füttern bis zum Nähen von Applikationen erklärt. Durch raffinierte Schnitte und Stoffe von hauchzart bis griffig entstehen so beeindruckende Modelle für die tägliche Garderobe und das Zuhause. Hoch lebe die Praxis! Die Techniken werden zunächst in der Theorie anschaulich vermittelt und im Anschluss anhand konkreter Projekte umgesetzt und vertieft. Alle Arbeitsschritte auf dem Weg zum Lieblingsstück werden mit Hilfe detaillierter Bildfolgen und ausführlicher Anleitungen erklärt. Der Einführungsteil enthält alle wichtigen Basics von der Grundausstattung bis zur Stoff- und Garnkunde und dem richtigen Umgang mit Schnittmustern. Alle Schnittmuster gibt es in Originalgröße zum Download.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Claire Massieu, Monika Peter
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, GU
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 313
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-5178-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8338-5178-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch