Cover von Die Hebamme - Auf Leben und Tod wird in neuem Tab geöffnet

Die Hebamme - Auf Leben und Tod

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Dagmar Hirtz. Drehb.: Peter Probst. Kamera: Jo Heim. Musik: Gerd Baumann. Darst.: Brigitte Hobmeier ; Misel Maticevic ; Pippa Galli ...
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum Film
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Tirol, 1813: Hebamme Anna lebt in einem bigotten männerdominierten Bergdorf und verrichtet dort ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen. Als ihre Schwester mit einem unehelichen Kind schwanger wird, müssen die beiden Frauen das Dorf verlassen. In der Stadt findet Anna Arbeit in einer "modernen" Gebäranstalt, doch schon bald merkt sie, dass die Ärzte durch mangelnde Hygiene das Leben vieler Frauen gefährden und einige Todesfälle verschulden. Sie versucht, sich gegen diese Missstände aufzulehnen, doch die männerdominierte Führungsriege verhindert das mit aller Gewalt. Die Situation eskaliert, als eine werdende Mutter durch einen unnötigen Kaiserschnitt ums Leben kommt und Anna das meldet.
Packendes Geschichtsdrama um eine mutige Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist und dafür sogar ins Gefängnis geht. Ein um Authentizität bemühtes Drama.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Dagmar Hirtz. Drehb.: Peter Probst. Kamera: Jo Heim. Musik: Gerd Baumann. Darst.: Brigitte Hobmeier ; Misel Maticevic ; Pippa Galli ...
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
ISBN: B-00-4Q84Z8-0
Beschreibung: 1 DVD (90 Min.) : farb.
Schlagwörter: DVD; DVD-Video; Spielfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hirtz, Dagmar; Probst, Peter; Heim, Jo; Baumann, Gerd; Hobmeier, Brigitte
Früherer Titel: Orig.: Deutschland, Österreich, 2010
Fußnote: D, 2010. FSK ab 12 freigegeben. Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Film Erwachsene