Cover von Die Bibliothek des Wahnsinns wird in neuem Tab geöffnet

Die Bibliothek des Wahnsinns

seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward (Verfasser)
Verfasserangabe: Edward Brooke-Hitching ; aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: München, Knesebeck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 012.1 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.07.2024

Inhalt

Die Bibliothek des Wahnsinns ist ein spannender Reiseführer zu den unvorstellbarsten Seltsamkeiten der Literaturgeschichte, eine reich bebilderte Sammlung von Kuriositäten aus der Welt der Bücher. ... Die ungewöhnlichsten Bücher und bizarrsten Schriftzeugnisse aus den Weiten der menschlichen Vorstellungskraft : In der Bibliothek des Wahnsinns nimmt uns Edward Brooke-Hitching mit auf eine atemberaubende Reise durch die Literaturgeschichte. Er taucht ein in die dunkelsten Gefilde der Literatur, um die seltsamsten Bücher aus aller Welt aufzuspüren, die je verfasst wurden und deckt die faszinierenden Geschichten hinter ihrer Entstehung auf. Die Bibliothek des Wahnsinns versammelt riesige und winzige Bücher, Bücher, die mit Blut geschrieben wurden, und Bücher, die töten, Bücher des Wahnsinns und Bücher, die die Welt in die Irre führten, Bücher, die für das bloße Auge unsichtbar sind, und Bücher voller Codes und Chiffren. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame fesselnde Reise zu den literarischen Kuriositäten rund um den Globus! Vom Koran, der mit dem Blut von Saddam Hussein geschrieben wurde, über in Menschenhaut gebundene Bücher oder eine Bibel, die eine Pistole versteckt, bis hin zu Unterhaltungen mit Marsmenschen, Diktaten aus dem Jenseits oder Bücher, so groß, dass man einen Motor zum Umblättern braucht – Die Bibliothek des Wahnsinns ist bestückt mit einer Vielzahl an exzentrischen und außergewöhnlichen Schriftstücken aus aller Welt, von denen viele völlig in Vergessenheit geraten sind. Ergänzt wird diese einmalige Sammlung an Schriftzeugnissen durch eine Reihe von prächtigen Illustrationen und einzigartigen Fotografien. ... Edward Brooke-Hitching, Sohn eines Antiquars und leidenschaftlichen Sammlers, lebt zwischen Bergen von alten Karten und staubigen Büchern in London. Er ist Autor u. a. der Bestseller Atlas der erfundenen Orte, Der Atlas des Himmels und Der Atlas des Teufels. Seinem ausgeprägten Interesse an den exzentrischen Seiten des Lebens gibt er sich zugleich als Autor und als preisgekrönter Dokumentarfilmer hin. Brooke-Hitching ist zudem Fellow der Royal Geographical Society.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward (Verfasser)
Verfasserangabe: Edward Brooke-Hitching ; aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 012.1, H 050, D 101.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783957287359
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 255 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Buchgeschichte; Kuriosität; Bücher; Kulturgeschichte; Buch; Bibliothek; Literaturgeschichte; Weltgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolff, Lutz-W. (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Madman's Library
Mediengruppe: Buch