Cover von Untergetaucht wird in neuem Tab geöffnet

Untergetaucht

eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simon, Marie
Verfasserangabe: Nicolette Krebitz liest Marie Jalowicz Simon "Untergetaucht". Regie: Vera Teichmann
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Argon
Reihe: Argon-Edition
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.2 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Preisträger im Damals-Wettbewerb: Beste Historische Bücher des Jahres 2014. Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo steht unmittelbar bevor. Die junge Jüdin Marie Jalowicz will leben und taucht unter. Über 50 Jahre danach erzählt Marie Jalowicz Simon erstmals ihre ganze Geschichte. 77 Tonbänder entstehen - sie sind die Grundlage dieses einzigartigen Zeitdokuments. Offen und schonungslos schildert Marie Jalowicz, was es heißt, sich Tag für Tag im nationalsozialistischen Berlin durchzuschlagen: Sie braucht falsche Papiere, sichere Verstecke und sie braucht Menschen, die ihr helfen. Vergeblich versucht sie, durch eine Scheinheirat mit einem Chinesen zu entkommen oder über Bulgarien nach Palästina zu fliehen. Sie findet Unterschlupf im Artistenmilieu und lebt mit einem holländischen Fremdarbeiter zusammen. Immer wieder retten sie ihr ungewöhnlicher Mut und ihre Schlagfertigkeit - der authentische Bericht einer außergewöhnlichen jungen Frau, deren unbedingter Lebenswille sich durch nichts brechen ließ.
Mit einem Nachwort von Hermann Simon, Sohn von Marie Jalowicz Simon, Historiker und Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum.
 
Marie Jalowicz Simon (1922-1988), Tochter eines jüdischen Anwalts, geboren 1922 in Berlin, überlebte die Zeit des Nationalsozialismus untergetaucht mitten in Berlin. Nach der Befreiung 1945 blieb sie in Berlin und wurde Professorin für Antike Literatur- und Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität. Ihr Sohn Hermann Simon, Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, bat sie kurz vor ihrem Tod, die Geschichte ihres Überlebens auf Band zu sprechen. Auf dieser Grundlage hat die Autorin Irene Stratenwerth zusammen mit Hermann Simon die hier veröffentlichte Fassung erstellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simon, Marie
Verfasserangabe: Nicolette Krebitz liest Marie Jalowicz Simon "Untergetaucht". Regie: Vera Teichmann
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Argon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8398-1316-4
2. ISBN: 3-8398-1316-6
Beschreibung: Autoris. Lesefassung, 7 CDs + 1 Beiheft
Reihe: Argon-Edition
Schlagwörter: Frauen; Geschichte; NS-Diktatur; Deutschland<Drittes Reich>; Holocaust; Shoah; Judenverfolgung; Juden; Jugendliche; Mädchen; Frau; Erlebnisbericht; Erinnerung; Zeitzeuge; Hörbuch; Berlin; Flucht; Fluchthilfe; Autobiografie; Erinnerungskultur; Bestseller
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krebitz, Nicolette; Teichmann, Vera
Sprache: de
Abweichender Titel: Untergetaucht
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene