Cover von Klassikkampf wird in neuem Tab geöffnet

Klassikkampf

ernste Musik, Bildung und Kultur für alle
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Berthold
Verfasserangabe: Berthold Seliger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 300 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein flammender Appell gegen die Verflachung und umfassende Kommerzialisierung von Musik und für ein neues Bewusstsein für die gesellschaftliche Funktion von Kunst.
Der Konzertagent und Publizist B. Seliger ("Das Geschäft mit der Musik", ID-A 3/14) bohrt mit dieser langen Streitschrift so tief in die Wunden des gegenwärtigen Musikbetriebs, dass es wehtut. Überalterung des Publikums, Verengung des Repertoires oder die gnadenlose Vermarktung der Interpreten durch die Industrie sind ihm Symptome des Niedergangs, Ursache ist ihm das systemaffirmative Bürgertum im Kapitalismus und im Neoliberalismus. Bei diesem flammenden Appell für ein neues Bewusstsein für die gesellschaftliche Funktion der Hochkultur (bei Auflösung der künstlich definierten E- und U-Grenzen) und für ihre Vermittlung schon im Kindesalter schwankt man zwischen begeisterter Zustimmung und Genervtheit: Seliger argumentiert außerordentlich belesen und wortgewaltig, allerdings mit so starker weltanschaulicher Schlagseite, dass sich der Leser nicht selten nach 1968 zurückversetzt fühlt - und manchmal schimmert durch die revolutionäre Attitüde doch der Bildungsbürger durch. Dennoch ein sehr lesenswertes und engagiertes Buch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Berthold
Verfasserangabe: Berthold Seliger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-467-1
2. ISBN: 3-95757-467-6
Beschreibung: Erste Auflage, 492 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Notenbeispiele
Schlagwörter: Musiksoziologie; Musikerziehung; Kulturpolitik; Klassische Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch