Cover von Mietnebenkosten-Abrechnung wird in neuem Tab geöffnet

Mietnebenkosten-Abrechnung

Ihre Rechte und Pflichten und wie Sie sich wehren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kimmeskamp, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Kimmeskamp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Beck kompakt : Recht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 322.1 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Durch steigende Energiekosten wird der Anteil der Nebenkosten an der Miete immer höher. Der Fachanwalt für Mietrecht gibt Tipps und Hinweise, um Fehler bei der Nebenkostenabrechnung aufzuspüren.
Eingeführte Reihe. Dieser kleinformatige Ratgeber (zuletzt BA 8/08) erscheint nach längerer Zeit in einer aktualisierten Auflage und kann als Ersteinstieg in das Thema dienen. In reihenüblicher Aufmachung mit Checklisten, farbig unterlegt mit Beispielen. Leider wurden die Jahreszahlen in den Beispielen nicht aktualisiert. Trotzdem sollte der Titel ersetzt werden, schon aufgrund der 8 Jahre seit seiner letzten Veröffentlichung. Bei Bedarf neben dem ausführlicheren Titel von K. Moersch: "ABC der Mietnebenkosten". (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kimmeskamp, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Kimmeskamp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 322.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Verbraucher/Finanze
ISBN: 978-3-406-68764-8
2. ISBN: 3-406-68764-4
Beschreibung: 3. Auflage, 126 Seiten
Reihe: Beck kompakt : Recht
Schlagwörter: Deutschland; Mietrecht; Nebenkosten; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch