Cover von 1967 wird in neuem Tab geöffnet

1967

Israels zweite Geburt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Segev, Tom
Verfasserangabe: Tom Segev
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 612 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch behandelt den Zeitraum vor dem Sechstagekrieg (5.-10.6.1967), den Kriegsverlauf und seine Auswirkungen. Wie in "Es war einmal ein Palästina" (BA 7/05) erzählt der Autor auch hier Geschichte, gestützt auf eine Fülle von Quellen (Tagebücher, Interviews, Akten usw.). Der Leser lernt die wichtigen Personen in Politik und Militär kennen, Kriegsbefürworter und -gegner, und erfährt, wie im Lauf der Zeit die Militärs die wesentlichen Entscheidungen treffen. Er nimmt Anteil am Vormarsch einfacher Soldaten in den Sinai, am Schicksal der Frau eines getöteten Piloten u.Ä. Segev glaubt, dass der Krieg gegen Ägypten unvermeidbar gewesen ist, wegen des ägyptischen Truppenaufmarschs und der depressiven Stimmung in Israel, die einen Befreiungsschlag geradezu verlangte. Die Angriffe gegen Syrien und Jordanien, vor allem die Besetzung des Westjordanlandes seien allerdings im Widerspruch zu fast allen Überlegungen auch des Geheimdienstes erfolgt. Der Sieg Israels wurde auch in Israel als ein Pyrrhussieg betrachtet - 1968 gab es wieder 687 Anschläge. Für an Israel und am Nahost-Konflikt Interessierte ein Muss.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Segev, Tom
Verfasserangabe: Tom Segev
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-767-3
Beschreibung: 1. Aufl., 796 S. : Abb.
Schlagwörter: Israel; 1967; Sechstagekrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Buch