Cover von Literatur als Brücke ins Politische wird in neuem Tab geöffnet

Literatur als Brücke ins Politische

Wertevermittlung im sozialwissenschaftlichen Unterricht anhand von Kinder- und Jugendliteratur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meendermann, Karin (Verfasser); Vrugt, Daniel te (Verfasser)
Verfasserangabe: Karin Meendermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 224 Sozi / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Demokratische Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Mut werden im schulischen Kontext als besonders bedeutsam erachtet, doch ihre altersangemessene Vermittlung stellt oftmals eine Herausforderung dar. Diese Einführung zeigt, wie Kinder- und Jugendbücher eine Brücke zwischen Schülerinnen und Schülern und politischen Werten bilden können. Dabei wird nicht nur anhand von konkreten Beispielen das fachdidaktische Potenzial von Kinder- und Jugendliteratur beleuchtet, sondern auch praxisbezogen für den sozialwissenschaftlichen Unterricht erschlossen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Ansatz des biografischen Lernens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meendermann, Karin (Verfasser); Vrugt, Daniel te (Verfasser)
Verfasserangabe: Karin Meendermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 224
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7344-1745-0
Beschreibung: 55 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung
Schlagwörter: Kinder- und Jugendliteratur; Sozialkunde; Didaktik; Politikwissenschaft; Sozialwissenschaft; Politische Bildung; Wertevermittlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch