wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Kapital im 21. Jahrhundert
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Piketty, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Piketty. Aus dem Franz. von Ilse Utz und Stefan Lorenzer. Gelesen von Herbert Schäfer. Regie: Monika Volger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München, Der Hörverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				B 190 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der französische Wirtschaftswissenschaftler, Jahrgang 1971, untersuchte Wirtschaftsdaten aus 20 Ländern und fand darin wiederkehrende ökonomische und soziale Muster. Er ist überzeugt, dass die Ergebnisse einen neuen Diskurs über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation auslösen werden.
Der Hörverlag hat mit der Lesung von Herbert Schäfer eine möglichst gute Umsetzung des umfangreichen Bestsellers von Piketty (vgl. ID-A 47/14) gefunden. Schwierigkeiten, die der Leser mit dieser auf umfangreichem Datenmaterial beruhenden Analyse der Verteilung des Reichtums und seine Folgen für die ökonomische Entwicklung hat, werden auch beim Hörer nicht ausbleiben. Deshalb sei auch an dieser Stelle auf die Lesehilfe von S. Kaufmann: "Kapitalismus : die ersten 200 Jahre" (ID-A 50/14) hingewiesen. Das Hörbuch kann vielen den Zugang zur These Pikettys, dass die Kapitalrendite schneller als das wirtschaftliche Wachstum zunimmt - und deren Folgen für die soziale Gerechtigkeit - verschaffen, selbst wenn man nicht bereit ist, der angenehmen Stimme Schäfers die ganzen 31 Stunden sein Ohr zu leihen. Notgedrungen verzichtet der Hörer aber auf die vielen Tabellen und aussagekräftigen Grafiken. Breitenwirksamer könnte Pikettys "Tagebuch" zur Eurokrise ("Die Schlacht um den Euro", Besprechung folgt) sein, zu dem ebenfalls ein Hörbuch, allerdings nur im Download, erschien. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Piketty. Aus dem Franz. von Ilse Utz und Stefan Lorenzer. Gelesen von Herbert Schäfer. Regie: Monika Volger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München, Der Hörverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 190
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8445-1834-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-8445-1834-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Vollst. Lesung, 3 MP3-CDs
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Le capital au XXIe siècle
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene