 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ich bin was ich darf!
			
		
		
		
			wie die Gerechtigkeit ins Recht kommt und was Sie damit zu tun haben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kitz, Volker
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Volker Kitz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, Knaur
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 112 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Einige Gerichtsurteile und Gesetze widersprechen dem Rechtsempfinden vieler Bürger, ihren Moralvorstellungen oder dem "gesunden Menschenverstand". Ob überhaupt und wie ganz konkret Gesetze und Urteile Gerechtigkeit und Rechtsfrieden schaffen können, wird anhand 20 kontroverser Fälle erläutert.
Der umtriebige Publizist (u.a. "Spiegel Online") und Vortragsredner nutzt als Sachbuchautor seine doppelte Expertise als Jurist und Psychologe. In seiner jüngsten Veröffentlichung widmet sich Kitz wieder dem Recht, speziell solchen Fragen, bei denen grundlegende Rechtsprinzipien mit moralischen (auch religiösen) Normen oder gesellschaftlich-politischen Interessenlagen kollidieren. Anhand rund 20 konkreter Rechtsfragen bzw. -fälle u.a. zu Drogenkonsum, Beschneidung, Google, Diskriminierung, Intersexualität, Folter oder Freiheitsstrafe arbeitet Kitz jeweils die divergierenden Positionen heraus und erläutert umstrittene Urteile. Aufklärend und sensibel, vor allem laienverständlich und an keiner Stelle polemisch oder effekthascherisch, werden normative Grundlagen des Rechts abgewogen, u.a. Freiheit (Drogen, Religion, Suizid, Meinungsäußerung), Menschenwürde, Gleichheitsprinzip oder staatliches Gewaltmonopol. Da Zivilrecht kaum behandelt wird, eher neben rechtsphilosophischen Sachbüchern wie H. Prantl einzustellen. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Volker Kitz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Knaur
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 112
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-78782-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-426-78782-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 265 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Ich bin, was ich darf!
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		einzelne Einheit
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch