wird in neuem Tab geöffnet
Der Start in die Naturfotografie
Landschaft, Tiere und Pflanzen gekonnt in Szene setzen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Hannover, Humboldt
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
U 722 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kleine Fotoworkshops geben Anleitungen, wie man zu überzeugenden Aufnahmen heimischer Landschaften, Pflanzen und Tiere kommt. Zu jedem Workshop gehört ein seitenfüllendes Beispielbild und vorweg gibt es Empfehlungen zur Fotoausrüstung, Hinweise zum Umgang mit der Kamera und weitere Tipps.
Der erfahrene Naturfotograf gibt in über 70 kleinen Fotoworkshops handfeste Anleitungen, wie man zu überzeugenden Aufnahmen heimischer Landschaften, Pflanzen und Tiere kommt. Zu jedem Workshop gehört ein seitenfüllendes Beispielbild und vorweg gibt es Empfehlungen zur Fotoausrüstung, Hinweise zum Umgang mit der Kamera und weitere kurz gefasste Tipps und Tricks. Mit all dem geht Kaiser nicht besonders in die Tiefe, bietet aber eine durchaus fundierte und mit viel und sehr überzeugendem Bildmaterial auch ansprechend aufgemachte und zum Nachmachen inspirierende Einstiegshilfe in die Naturfotografie. Für Anfänger, die ihre Bildergebnisse verbessern, aber keine umfassenden Anleitungen durcharbeiten wollen. "Grundlagen Naturfotografie" ist inhaltlich ähnlich angelegt und zielt auf die gleiche Klientel, sein kleineres Format macht den Titel im Vergleich aber etwas weniger attraktiv. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Hannover, Humboldt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
U 722
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86910-359-4
2. ISBN:
3-86910-359-0
Beschreibung:
Originalausgabe, 192 Seiten, farbig
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch