wird in neuem Tab geöffnet
Der Neunte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Barnás, Ferenc
Mehr...
Verfasserangabe:
Ferenc Barnás. Aus dem Ungar. von Eva Zador
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2015
Verlag:
Wien, Nischen Verl.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Ich-Erzähler ist ein 9-jähriger Junge, das 9. von 11 Kindern einer bitterarmen Familie in der ungarischen Provinz Ende der 1960er-Jahre. In sachlicher, lakonischer Sprache beschreibt er sein alltägliches Leben mit all seinen Defiziten: kein Geld für Brot, Heizung oder warme Kleidung, ein diktatorischer Vater und eine fromme, aber distanzierte Mutter, Sprachlosigkeit in der Familie, wegen eines Sprachfehlers Versagen in der Schule und Spott der Mitschüler. Er schildert seine Beobachtungen und Gedanken, seine Ängste, Hoffnungen und kleinen Freuden wie das glückliche Aussehen der Mutter, wenn sie in der Kirche die Orgel spielt, den Duft der Würste beim Schlachter oder den Anblick von Schokoladentörtchen. Es passiert nicht viel, und dennoch zieht der Text, der assoziativ und ohne Absatz von einem Thema zum nächsten springt, die Leser in den Bann und eröffnet eine neugierige, um Verstehen und Verorten in der Welt bemühte kindliche Sicht, die zeitlos und universell ist und mit ihren Sprachbildern anrührt.
Im Original 2006 erschienen, mehrfach ausgezeichnet, sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Ferenc Barnás. Aus dem Ungar. von Eva Zador
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2015
Verlag:
Wien, Nischen Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-9503906-0-5
2. ISBN:
3-9503906-0-X
Beschreibung:
223 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Zador, Eva
Originaltitel:
A kilencedik
Fußnote:
Aus dem Ungar. übers.
Mediengruppe:
Buch