wird in neuem Tab geöffnet

Straßen der Vergangenheit

die Reichsautobahnen 1933 bis 1945
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2013
Verlag: Gescher, Polarfilm
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 100 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie waren nicht nur das größte Bauvorhaben der NS-Zeit, sondern vor allem das populärste: Vor 80 Jahren begann die Arbeit an den Reichsautobahnen, deren Mythos bis heute nachwirkt. Noch immer verknüpfen sich mit den sogenannten Straßen des Führers Fragen von historischer Brisanz: Waren die Reichsautobahnen der Schlüssel zur Überwindung der Massenarbeitslosigkeit in Deutschland? Waren sie ein originär nationalsozialistisches Projekt, oder reklamierte Hitler Ideen für sich, die von anderen erdacht worden waren? Dienten die Reichsautobahnen wirtschaftlichen und touristischen Zwecken, oder sollten sie in Wahrheit als Aufmarschstraßen spätere Eroberungskriege vorbereiten? Sollten sie nicht zuletzt ein monumentales Gesamtkunstwerk sein, das die Gegenpole Natur und Technik miteinander versöhnte? Dieser Film erzählt ihre Geschichte mit Archivmaterial, denn 90 Prozent ihrer Bausubstanz existiert heute nicht mehr. - Sie sind Straßen der Vergangenheit.
Die DVD erscheint am 23. September 2013 zum 80. Jahrestag des Baubeginns der Reichsautobahnen. Gezeigt werden zahlreiche unveröffentlichte Aufnahmen von verschiedensten Streckenabschnitten, realisierte und geplante Bauwerke sowie militärische und zivile Fahrzeuge der 30er/40er Jahre.
Im Bonusprogramm enthalten sind darüber hinaus 9 Minuten Privataufnahmen von der Einweihung der ersten RAB-Teilstrecke im Jahr 1935.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2013
Verlag: Gescher, Polarfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD ; 65 Minuten
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Straßenbau; DVD-Video; Dokumentarfilm; Autobahn; Verkehrsgeschichte; Verkehrsnetze; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Film Erwachsene