wird in neuem Tab geöffnet
Biegsame Expertise
Geschichte der Bioethik in Deutschland
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gehring, Petra (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Petra Gehring
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 500 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das neue Standardwerk. Wann, wie und warum kam die Bioethik nach Deutschland? Wie konnte sie sich in der Turbulenzzone zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit so erfolgreich etablieren? In Biegsame Expertise schreibt Petra Gehring die spannende Geschichte einer Diskursformation, die binnen weniger Jahrzehnte in einer hochpolitischen Arena entstand. Denn Parlamente, Massenmedien und Protestbewegungen spielten hierbei eine ebenso wichtige Rolle wie Medizin und Recht, Theologie und Philosophie sowie das Zauberwort »interdisziplinär«. Auf Basis zahlreicher Zeitzeugengespräche und umfangreicher Hintergrundrecherchen schildert Gehring die Debatten etwa um Organtransplantation und Hirntod -Definition, um »Retortenbabys« und Präimplantationsdiagnostik, aber auch die Kämpfe darum, was überhaupt als ethische Expertise gelten soll. Sie zeichnet nach, wie sich die Vorstellung einer instrumentell »anzuwendenden« Ethik zu einem wirkmächtigen Leitbild verfestigt hat. Und sie reflektiert kritisch die Rolle einer Ethik, die zugleich Wissenschaft, Auftrittsformat und mächtige Einflussgröße ist. Biegsame Expertise bietet somit auch eine Theorie der Macht der angewandten Ethik, ist aber vor allem ein fesselndes Stück Zeitgeschichte öffentlicher Moralität. ... Enth. u. a.
Gentechnik, Stammzellforschung, Pränatalmedizin, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe, Organspende ... "Die Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse über Mensch und Natur verantwortungsvoll genutzt werden, wird seit Jahren immer drängender diskutiert: Von Organtransplantation, Hirntod -Definition bis zu "Retortenbabys": In ihrem monumentalen Übersichtswerk zeigt die Philosophin Petra Gehring, wie die Bioethik in Parlamenten, Medien und Lehrstühlen Einzug fand." (Sachbuchbestenliste).
Verfasserangabe:
Petra Gehring
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Frankfurt am Main, Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 500, E 519
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-518-58820-8
2. ISBN:
3-518-58820-6
Beschreibung:
Erste Auflage, 1335 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 1203-1313
Mediengruppe:
Buch