wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Typisch!
			
		
		
		
			so verstehen Sie Ihre Chefs und Kollegen mit dem Enneagramm
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			May, Simone
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Simone May. [Ill.: Yvonne Heumann]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Claudius
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				B 640 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Simone May, Beraterin und Coach, setzt in ihrer Beratungspraxis häufig das Enneagramm ein. Dieses geht von 9 fest angenommenen Persönlichkeitstypen mit ihrem Denken, Fühlen und Handeln aus. Früher häufig esoterisch-spirituell geprägt, wird das Modell heute auch in Coaching und Beratung eingesetzt, z.B. zur Selbsterkenntnis, zum Erkennen von Beziehungsmustern und zur Verbesserung der Interaktion mit Vorgesetzten und Kollegen. Hier setzt auch May an, indem sie die 9 unterschiedlichen Muster mit ihren charakteristischen Eigenschaften darstellt und die Interaktionen der Typen untereinander beschreibt. Angereichert mit Beispielen, Interviews mit Repräsentanten des jeweiligen Typs und einem Typentest, bietet der Titel einen ansprechenden Überblick zum Thema, der bei Bedarf überall angeboten werden kann. Auch Hans-Jürgen Breuer beschreibt das Enneagramm aufgrund neurobiologischer Erkenntnisse in seiner Nutzung für die Beratungspraxis. Einführungen stammen von Monika Gruhl und Jeannette van Stijn. Führung mit dem Enneagramm beschreibt Martin Salzwedel. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Simone May. [Ill.: Yvonne Heumann]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Claudius
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 640, F 121
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-532-62458-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-532-62458-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		341 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch