wird in neuem Tab geöffnet
Porno
eine unverschämte Analyse
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Oeming, Madita (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Madita Oeming
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Polaris
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 713.1 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
26.04.2025
|
Seit sie in den 1970er-Jahren legalisiert wurden, ist das Schauen von Pornos verpönt, kaum jemand spricht offen über den eigenen Konsum. Dabei sind Pornos kein Nischenphänomen, sondern weit verbreitet. Rund 95% aller Männer und 79% aller Frauen haben schon (min.) einmal Pornos geguckt. Die Kulturwissenschaftlerin möchte zur Entstigmatisierung des Pornos beitragen, indem sie darüber aufklärt und diskutiert ("Für alle, die sich noch schämen"). M. Oeming stellt die Frage nach Vereinbarkeit zw. Pornokonsum und Feminismus ("Verbot oder Aneignung?") und spricht über die Gefahren, die von Pornos ausgehen. Sie spricht aber auch über jugendliche Neugier, Diversität, Zensur, Panikmache und plädiert für einen offeneren Umgang mit dem Themenkomplex. Gerade weil der Erstkontakt mit Pornos heutzutage (auch unfreiwillig) zwischen 14 und 18 Jahren stattfindet, sei es für Konsument*innen wichtig, ohne Scham darüber sprechen zu können. Denn Oeming ist sicher: "das beste Mittel gegen Medienpanik ist Medienkompetenz" .
Verfasserangabe:
Madita Oeming
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Polaris
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 713.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783499012334
Beschreibung:
Originalausgabe, 252 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch