wird in neuem Tab geöffnet
Maaama! - Känguru Rudi geht verloren
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
von Jessica Tromm ; mit Bildern von Elfe Marie Opiela
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Annette Betz
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
I J 0 / KinderBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kängurukind Rudi geht mit seiner Mama in den Zoo. Dort gibt es viel zu sehen und er trifft auf das Wombatmädchen Bibi, mit dem er toll spielen kann. Als er bemerkt, dass er seine Mama gar nicht mehr sieht, erschrickt er zwar, weiß sich aber zu helfen. Ab 4.
Rudi geht mit seiner Mama in den Zoo. Dass es eher ungewöhnlich ist, dass Kängurus einen Zoo besuchen, wird vermutlich nur Erwachsene kurz irritieren. Im Zoo gibt es viel zu sehen und er trifft auf das Wombatmädchen Bibi, mit dem er toll spielen kann. Als Bibi mit seinem Vater weiterzieht, merkt Rudi, dass er seine Mama gar nicht mehr sieht und erschrickt. Zum Glück hat seine Mutter ihm beigebracht, was er in solch einer Situation tun soll: "Kannst du mich mal nicht sehen, hüpf nicht weiter, bleibe stehen." Und als dann auch noch Mama Giraffe auf ihn aufmerksam wird, ist seine Mutter schnell gefunden und der Zoobesuch nimmt ein gutes Ende. Herausragend an dieser Geschichte ist die Vorbereitung auf eine beängstigende Situation, die Vermittlung eines Merksatzes in Reimform und das positive Ende mithilfe einer anderen Mutter. Es entsteht keine Panik. Die freundliche Farbgebung der modern anmutenden Illustrationen auf weißem Hintergrund unterstützt die Botschaft. Autorin und Illustratorin sind noch unbekannt, aber man darf gespannt sein. Sehr gerne für zu Hause und in Gruppen empfohlen!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
von Jessica Tromm ; mit Bildern von Elfe Marie Opiela
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Annette Betz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-219-11762-2
2. ISBN:
3-219-11762-7
Beschreibung:
1. Auflage, 26 ungezählte Seiten : farbig
Mediengruppe:
Kinderbuch