Moderne Bürgerkommunikation via Social Media für öffentliche Einrichtungen. Eignet sich auch hervorragend als Nachschlagewerk. Mit vielen Best-Practice-Beispielen. Auch als Inspirationsquelle für den eigenen Social-Media-Kanal.
 
Social Media stellt viele Behörden, politische Player sowie Organisationen vor Herausforderungen. Doch ein überzeugender Auftritt in sozialen Netzwerken ist heutzutage in Must-have. Ohne Social Media verlieren Ämter und Amtsträger den Kontakt zu den Bürgern. Instagram, TikTok, LinkedIn und Co. sind das neue Amtsdeutsch – die Bürgerkommunikation von heute!
 
Wer sich authentisch und erfolgreich in sozialen Netzwerken bewegen will, muss aktiv in den Dialog treten. Christiane Germann und Wolfgang Ainetter nehmen Ihnen die Berührungsängste vor negativen Kommentaren. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie eine aktive und Ihnen zugewandte Social-Media-Community aufbauen! Erfahren Sie außerdem, wie Sie ganz konkrete Ziele für die politische Kommunikation auf Social Media entwickeln. So könnte aus einem Heute muss man ja irgendwie posten beispielsweise ein Mehr an Bewerbern werden, zu höherer Wahl- oder Bürgerbeteiligung beitragen oder einen Politiker bei der jüngeren Zielgruppe beliebt machen.
 
Lernen Sie, wie Sie Facebook, X (ehemals Twitter), YouTube und Co. effizient einsetzen, um Menschen zu erreichen. Als Behörde oder Organisation müssen Sie zeitgemäß in sozialen Netzwerken kommunizieren – ob groß oder klein, mit größerem oder mit kleinerem Budget und Personal. Es liegt an Ihnen, was Sie aus Ihrer Präsenz in sozialen Netzwerken machen! Der erste Schritt dazu ist dieses Buch.
 
Aus dem Inhalt:
 
    Dialog auf Social Media – aber richtig
    Welches soziale Netzwerk passt zu uns
    Organisation Ihres Social-Media- Teams
    Die richtige Social-Media-Strategie
    Storytelling für Behörden und Politik
    Amtfluencer und Politfluencer
    Recruiting über Social Media – Do’s & Don’ts
    Krisenkommunikation
    Umgang mit Hass im Netz
    ... und über 200 Best Practices
    Interviews mit den besten Behörden und Politikerinnen und Politikern in Social Media
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christiane Germann, Wolfgang Ainetter
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Rheinwerk Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 233, B 560
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783367104666
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., aktualisierte Auflage, 396 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch