Cover von ChatGPT in Softwareprojekten wird in neuem Tab geöffnet

ChatGPT in Softwareprojekten

mit KI Codequalität, Anforderungen und Dokumentation verbessern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnell, Patrick (Verfasser)
Verfasserangabe: Patrick Schnell
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 300 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung spielt eine immer größere Rolle, zugleich ist diese vergleichsweise neue Technik hochdynamisch, was Entwickler*innen immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Im vorliegenden Fachbuch stellt der Autor, Software-Entwickler und Informatiker, zahlreiche Möglichkeiten vor, wie Large Language Models wie ChatGPT helfen können, die Qualität von Software zu verbessern und zugleich die Arbeit von Entwickler*innen zu erleichtern. Nach einer kurzen Einführung zu KI und Machine Learning sowie guten Prompting-Strategien werden in sechs Kapiteln Bausteine zur Effizienzsteigerung beim Coding mithilfe von KI vorgestellt und mit Praxisbeispielen veranschaulicht. Im Mittelpunkt steht dabei weniger die Generierung von Code durch LLMs als vielmehr die KI-gestützte Fehleranalyse sowie die Automatisierung bzw. Vereinfachung von Nebenaspekten des Programmierens wie z.B. das Kommentieren von Code.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnell, Patrick (Verfasser)
Verfasserangabe: Patrick Schnell
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783960092377
Beschreibung: 1. Auflage, 204 Seiten
Schlagwörter: ChatGPT; Softwareentwicklung; Clean Code; Computerprogrammierung; Computerprogramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch