Cover von Das blaue Ypsilon wird in neuem Tab geöffnet

Das blaue Ypsilon

Geschichtenlieder in einer zauberumwitterten Lesenacht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lakomy, Reinhard; Ehrhardt, Monika
Verfasserangabe: Reinhard Lakomy. Interpreten und Sprecher: Jürgen Thormann; Carmen Hatschi; Angelika Weiz; Ursula Karusseit u. a.
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2017
Verlag: München, Sony Music
Mediengruppe: Musik-CD Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 726 / KinderBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Reinhard Lakomy war eine der vielseitigsten Begabungen, wie man sie selten in der Musik findet.
Generationen wuchsen mit seinen Rockballaden und Kinderliedern auf. Mehr als 40 Jahre begeisterte Lakomy vor allem Kinder mit seiner Musik rund um den Traumzauberbaum.
Er war von Kind an ein besessener und erfolgreicher Klavierspieler, studierte Musik und Komposition, wurde berühmt als Sänger seiner Lieder. Der Durchbruch gelang ihm 1972 mit ;Heute bin ich allein&;. Jede seiner 17 LPs hat Aufsehen verursacht, er komponierte ca. 200 Filmmusiken, Balletmusiken in der Komischen Oper, am Staatstheater Cottbus, und erhielt eine internationale Trophäe in experimentieller E-Musik.
 
Als Jazzer gehörte Lakomy zu den Mitbegründern des Günther Fischer Quartetts.
Der schwierige Künstler und kritische Geist erhielt einen der letzten Nationalpreise der DDR. Zwei Schulen tragen den Namen des Komponisten, auch Kitas und Grundschulen sind nach dem Künstlerpaar benannt.
 
Zusammen mit Monika Ehrhardt, die schon während ihres Studiums an der Staatlichen Ballettschule Berlins ihre ersten öffentlichen Auftritte mit eigenen Texten hatte und bald ihre ersten eigenen Theaterstücke schrieb, entwickelte er eine ganz neue, bislang nicht da gewesene Gattung in der Kinderunterhaltung die Geschichtenlieder - die sich zwischen Hörspiel und Kinderlied bewegt.
Er schuf über 200 Film- und Ballettmusiken.
 
Bei allen Produktionen von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt hat man das Gefühl, das Beste war ihnen gerade gut genug für eine Kinderproduktion, das betrifft die Qualität der Lieder ebenso wie die Qualität der Sprecher, immer ein gelungenes Gesamtwerk. Nicht nur für Kinder sondern für die ganze Familie.
 
In einer Lesenacht können Zeichen und Wunder geschehen. Was bedeutet die Aufschrift Gestern-Morgen-Tür an der grünen Tür hinter den Bücherstapeln? Und welchen Weg findet der Rabe Zacharias mit seiner Zauberfreundin Alrune? Das Ypsilon verschwindet aus dem Lexikon. Wo ist es hin? Und warum ist der Sänger Lacky nicht mehr glücklich? Gelingt es ihm und dem kleinen König und Motte, das Ypsi zurückzuholen? Ein Rabenschiff trät sie über den Sturm...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lakomy, Reinhard; Ehrhardt, Monika
Verfasserangabe: Reinhard Lakomy. Interpreten und Sprecher: Jürgen Thormann; Carmen Hatschi; Angelika Weiz; Ursula Karusseit u. a.
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2017
Verlag: München, Sony Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 726
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-02TY41-0
Beschreibung: 1 CD; Gesamtspielzeit 65:47 Minuten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thormann, Jürgen; Hatschi, Carmen; Weiz, Angelika; Karusseit, Ursula
Fußnote: Original: 1999
Mediengruppe: Musik-CD Kinder