Cover von Wir sind anders, als ihr denkt wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind anders, als ihr denkt

der arabische Feminismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Mende
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 600 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen ? viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute. Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus. ... "Bestandsaufnahme zur Situation von Frauenrechten und den dafür engagierten Frauen in Nordafrika, im Nahen Osten und der arabische Halbinsel. Authentisch durch Gespräche mit Aktivistinnen. ... Westliche Demokratievorstellungen lassen sich genauso wenig in die arabische Welt transferieren wie westliche Feminismen. Der sog. eigene arabische Weg kümmert sich zuallererst um konkrete und basale Probleme: Zwangsehe, Ehrenmorde, Genitalverstümmelung, männliche Vormundschaft, rechtlich-politische Benachteiligung sind wenige aber dramatische Themen, die trotz oder wegen der Arabellion immer weiter ins Abseits gerieten. Die Journalistin und Redakteurin C. Mende mit Schwerpunkt Naher Osten und Nordafrika nimmt eine Spaltung von säkularen und islamischen Frauenrechtlerinnen wahr, was umso tragischer ist, als gemeinsames Engagement wichtiger wäre denn je. Nicht selten bezahlen Aktivistinnen ihren Einsatz mit dem Leben oder den Folgen brutaler Folter." (EKZ)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Mende
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 600, D 810, E 713.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864894633
Beschreibung: 1. Auflage, 173 Seiten
Schlagwörter: Islam; Islamische Kultur; Naher Osten; Arabische Halbinsel; Arabische Staaten; Afrika; Feministinnen; Nordafrika; Frauen; Frauenrechte; Feminismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch