wird in neuem Tab geöffnet
Kriegsschauplatz Deutschland
Erfahrungen und Erkenntnisse eines NVA-Offiziers
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lautsch, Siegfried
Mehr...
Verfasserangabe:
Siegfried Lautsch; Hrsg.: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Potsdam
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Meck 14142 / Magazin / Magazin/Region
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Siegfried Lautsch, Oberstleutnant d.R. der Bundeswehr, war während seiner früheren Dienstzeit in der NVA als Leiter der operativen Abteilung im Kommando des Militärbezirks V (Neubrandenburg) mit den Einsatzplanungen der 5. Armee für den Ernstfall betraut. Sein faktengestütztes Buch gibt erstmals Einblick in das operativ-strategische Denken, in die Führungsstrukturen, die Organisation und Durchführung der geheimen Planungen sowie in die Grundsätze des Einsatzes der Waffengattungen und Dienste der Landstreitkräfte der NVA im Krieg.Als Insider analysiert er mögliche Kriegsszenarien der Jahre 1983, 1985 und 1988 im Rahmen der Gesamtplanung der 1. Front (Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland/Westgruppe der Truppen). Dabei zeigt er auch den Wandel im operativ-strategischen Denken der Führungsspitzen in den Streitkräften des Warschauer Vertrages auf.Der aufsehenerregende Band enthält zahlreiche Grafiken und Abbildungen sowie einen informativen Anhang mit tabellarischen Übersichten, Dokumenten und Verzeichnissen, die für das Verständnis des Geschehens notwendig sind.
Verfasserangabe:
Siegfried Lautsch; Hrsg.: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Potsdam
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
ter C 42
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-941571-28-0
2. ISBN:
3-941571-28-1
Beschreibung:
212 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch