 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Künstliche Photosynthese
			
		
		
		
			besser als die Natur?
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Holger Dau, Philipp Kurz, Marc-Denis Weitze
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				U 070 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kompakte, grundlegende Informationen zur nachhaltigen Gewinnung von klima- und umweltfreundlichen Brennstoffen mithilfe künstlicher Photosynthese unter Berücksichtigung von Teilprozessen, Pilotprojekten und zukünftiger Anwendung. Bereits für Oberstufenschüler geeignet.
Künstliche Photosynthese wird ansatzweise bereits bei J. Verne ("Die geheimnisvolle Insel") und direkt bei Ian McEwan ("Solar") als erstrebenswerte Vision vorgestellt. Sie wurde in der Forschung bereits 1912 thematisiert und gilt als ein wichtiges Verfahren zur umwelt- und klimafreundlichen Energiegewinnung. Allerdings sind bislang nur Teilverfahren verwirklicht worden; besonders die Entwicklung großer Apparate befindet sich noch in der Entwicklung; andere Aspekte (Einsatz von Gentechnik zur Entwicklung künstlicher Organismen) sind umstritten. Vorliegend ein knapper Grundriss in Möglichkeiten dieser Technologie, wobei neben vorliegenden Ergebnissen auch Pilotprojekte vorgestellt werden. Einführend eine Zusammenfassung der Kapitel, die eine Auswahl und kompakte Übersicht des Stoffs ermöglicht; jedes Kapitel wird durch Literaturhinweise (meist Forschungsschriften), durch Grafiken und Fotos ergänzt. Keine einfache, aber anregende und beachtenswerte Lektüre, die auch für Oberstufenschüler mit biologischen und chemischen Vorkenntnissen möglich ist. Ein direkter Vergleichstitel ist nicht bekannt. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Holger Dau, Philipp Kurz, Marc-Denis Weitze
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		U 070
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-55717-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-55717-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XIV, 175 Seiten, Illustrationen : teilweise farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch